im Februar und März sind einige Neuzugänge bei mir eingezogen. Und da dachte ich mir, es wird mal wieder Zeit, euch meine Neuzugänge vorzustellen.
Die Bücher
Flugangst 7A von Sebastian Fitzek
![]() |
Bild von Droemer Knaur |
Lustigerweise ist die Geschichte gleich doppelt bei mir eingezogen. Und zwar als Buch und als Hörbuch. Allerdings wollte ich erst einmal das Buch lesen. Das liegt einfach daran, dass ich schon lange keinen Roman von Sebastian Fitzek gelesen habe. Seit ein paar Jahren greife ich nur noch zu den Hörbüchern. Außerdem kann ich mich beim Lesen besser auf den Schreibstil des Autors konzentrieren. Sebastian Fitzek erzählt seine Geschichten meist aus Sicht der dritten Person. Und das so lebendig, dass es mir immer wieder vorkommt, als wäre es die Ich-Perspektive. Ich wollte herausfinden, was für die Lebendigkeit sorgt. Wie werden die Gedanken der Charaktere dargestellt ohne die berühmt-berüchtigten dachte er/sie Konstellationen in Wiederholungsschleife darzustellen? Und tatsächlich konnte ich ein paar spannende Erkenntnisse gewinnen. Meine Rezension ist übrigens vorgestern erschienen. Ihr findet sie HIER.
Palast aus Staub und Sand von Haroon Gordon
![]() |
Bild von hockebooks |
Übrigens hat der Autor gemeinsam mit der Selfpublisherin Clara Gabriel spannende Interviews während der Frankfurter Buchmesse geführt. Mehr dazu findet ihr HIER.
Feenlicht von Jenny Mai Nuyen
![]() |
Bild von Jenny Mai Nuyen |
In der Beschreibung von Amazon heißt es, dass mit diesem Band der Auftakt einer spannenden Reihe beginnt. Allerdings habe ich bei der Recherche herausgefunden, dass dieses Buch nur noch über Amazon erhältlich ist. Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob diese Reihe wirklich fortgesetzt wurde. Weiß jemand von euch vielleicht mehr darüber?
Nicht weg und nicht da von Anne Freytag
![]() |
Bild von Heyne |
Mein Sommer auf dem Mond von Adriana Popescu
![]() |
Bild von cbj |
Adriana Popescu wagt sich hier an ein schwieriges, aber wichtiges Thema heran: Psychische Krisen bzw. psychische Erkrankungen bei Jugendlichen. Ich habe bereits mit dem Buch begonnen und kann sagen, dass es mir bisher sehr gut gefällt.
Die Hörbücher
Die Hexenholzkrone von Tad Williams
![]() |
Bild von der hörverlag |
Hier geht es um das Königreich Ard: Der Osten ist in Geahr, weil er von bösen Mächten eingenommen werden soll. Besonders Prinz Morgan ist in Gefahr, weil er die Thronfolge antreten soll und das den bösen Mächten natürlich gar nicht passt. Damit Prinz Morgan aber nicht alleine in den Kampf ziehen soll, bekommt er Gefährten zur Seite gestellt.
Ich bin sehr gespannt auf dieses Hörbuch, weil es mich ganz entfernt an Shadowmarch erinnert. Die Geschichte wird von Andreas Fröhlich gelesen und ich freue mich auf eine weitere Geschichte mit dem Hörbuchsprecher.
Das Geräusch des Lichts von Katharina Hagena
![]() |
Bild von GoyaLit |
Dieses Hörbuch stand schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Und ihr kennt es vielleicht auch: Je länger die Geschichten auf der Wunschliste stehen, desto mehr vergeht einem die Lust auf die Geschichte. Allerdings habe ich nochmal in Das Geräusch des Lichts rein gehört und war sofort neugierig auf die Geschichte: Hier treffen fünf Charaktere in einem Wartezimmer aufeinander. Warum sitzen sie hier? Was ist ihre Geschichte? Und es kommen auch unterschiedliche Sprecher zum Einsatz. Un zwar: Holger Dexne, David Hofner, Julia Meier, Angela Schmid, Jana Schulz. Kennt ihr eine der Hörbuchsprecher?
10 Jahre Freiheit von Natascha Kampusch
![]() |
Bild von HörbuchHamburg |
Und ihr?
Kennt ihr eines der vorgestellten Bücher oder Hörbücher?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Diese Website ist umgezogen. Kommentare werden nicht mehr freigeschaltet. Zur neuen Website? Hier entlang
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.