Montag, 30. Januar 2023

Zwei auf einem Weg

Das Hörbuch wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar vom Argon Verlag zur Verfügung gestellt. 

Bild von Argon Verlag

Zum Inhalt 
Was mich sofort fasziniert hatte, war die Hörprobe des Romans. Hier lernen wir Theo kennen. Einen jungen Mann, der von seinen Eltern vor die Tür gesetzt wird. Er bewohnte deren Gartenhütte. Seine Eltern wünschen sich, dass er wieder hinaus in die Welt geht und nicht den Rest seines Lebens in der Gartenhütte vor sich hin lebt. Theo ist das natürlich alles andere als recht. 

Nach der Hörprobe war mein Interesse geweckt: Eine Hauptfigur, die sich gegen den Ruf des Abenteuers wehrt. Als an Theos Geburtstag dann auch noch Joel, ein alter Schulfreund, auftaucht, mit dem er sich zerstritten hat, scheint es genug Konfliktpotenzial zu geben. Leider hat sich die Handlung anders entwickelt. 

Montag, 23. Januar 2023

Die hellen Tage

Bild von 
steinbach - sprechende Bücher

Zum Inhalt 
Wir lernen Aja, Seri und Karl kennen. Drei Kinder, die in einem kleinen fiktiven, idyllischen Ort aufwachsen. Wir begleiten sie beim Erwachsen werden. Sie leben größtenteils in den hellen Tagen: Schöne Momente, spannende Abenteuer, jedenfalls ein unbeschwertes Leben. Doch nach und nach begreifen sie, dass das Leben auch andere Tage für sie bereithält. Tage, die sie und auch ihre Mütter, vor Herausforderungen stellen. Werden sie es dennoch schaffen, sich die hellen Tage zu bewahren? 

Zsuzsa Bank zeigt in ihrem Roman die zwei Seiten des Lebens: Auf der einen Seite, die Momente, die uns Kraft geben, uns inspirieren und uns schönes schenken. Aber auf der anderen Seite auch die Momente, die eine Schwere mit sich bringen. Situationen, die uns herausfordern und an uns nagen. Diese zwei Seiten webt Bank zusammen und wirft die Frage auf, wie unsere Figuren wieder zu der Leichtigkeit zurückfinden können. 

Freitag, 20. Januar 2023

[Buchclub-Spezial] Ein Blick über den Tellerrand - Die Genre Challenge

Frau, die uns über  ein Buch hinweg anschaut.  Um sie herum ein Kreis in dem  Buchclub steht.
Foto: A. Mack 

Hallo Buchlinge, 

es könnte sein, dass die Jahres-Challenge zur Tradition im    Buchclub wird. Kerstin und ich haben uns im dritten Jahr infolge wieder eine Jahres-Challenge ausgedacht. 
In diesem Beitrag erfahrt ihr nicht nur, um was es in unserer Jahres-Challenge geht, sondern auch, wie ihr daran teilnehmen könnt. (Hier auf dem Blog wird es eine abgewandelte Version geben. Aber dazu später mehr). 

Zu allererst: Die Jahres-Challenge läuft parallel zu unseren Quartalsleserunden. Ihr könnt flexibel ein- und aussteigen. 
Wir wollen uns in diesem Jahr etwas vertiefend den unterschiedlichen Genres widmen. Wir haben uns für ein paar Genres eine kleine Sammlung an Wahlpflichtlektüren zusammengestellt. 

Montag, 16. Januar 2023

[Buchclub] Buchtipps der Bookfluencer

Frau, die uns über  ein Buch hinweg anschaut.  Um sie herum ein Kreis in dem  Buchclub steht.
Foto: A. Mack 

Hallo Buchlinge, 

diesmal haben Kerstin und ich den Buchclub unabsichtlich vor eine kleine Herausforderung gestellt. Das neue Thema unserer Leserunde lautet nämlich: Buchempfehlungen von Bookfluencer*innen, also Menschen, die auf Social Media über Bücher sprechen. Da vergangenes Jahr vorgeschlagen wurde, Buchempfehlungen von BookTok zu lesen, dachten wir, dass unsere Mitglieder im Buchclub auch in der Bookfluencer*innenwelt beheimatet sind. Falsch gedacht! Große Ratlosigkeit brach aus. Also gab es einen kleinen Crashkurs in Sachen Bücherwelt auf Social Media und eine Neu-Definition des Themas. (So konnten beispielsweise auch Buchempfehlungen vorgeschlagen werden, die bei uns im Buchclub gegeben wurden. 
Kurzum: Wir lesen bzw. hören diesmal drei Titel. Falls ihr noch nicht mitbekommen habt, was es mit dem Buchclub auf sich hat, schaut euch diesen Beitrag an. Nun aber zu unseren Lektüren: 

Montag, 9. Januar 2023

Briefe in die chinesische Vergangenheit

 

Bild von dtv 

Steckbrief 
Name: Briefe in die chinesische Vergangenheit 
Geschrieben von: Herbert Rosendorfer 
Verlag: Die Langenmüller Audiobooks 
Geeignet für: alle, die Briefromane und Autorenlesungen mögen 
Gelesen oder gehört: gehört als ungekürztes Hörbuch 
Gelesen von: Herbert Rosendorfer 
Bewertung: 1 von 5 Punkten 

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Freitag, 6. Januar 2023

Jahresrückblick 2022

Vier Jahreszeiten. Überall ist der Baum zu sehen.
Bild von A. Mack

Beendet - Die Statistik
Gelesene / gehörte Zeit: 19 Tage 14 Stunden 46 Minuten 
Gelesene Seiten:            1.976 Seiten
Hörbuchseiten:               16.199 Hörbuchseiten
Beendete eBooks:          6 eBooks 
Beendete Hörbücher:     49 Hörbücher 
Beendete Hörspiele:       3 Hörspiele
Beendete Titel gesamt:  58 Titel 
Beendete Titel im Vorjahr:  67 Titel insgesamt. 
Aktueller Stand meines Stapels ungehörter Bücher: 147 Hörbücher bzw. Hörspiele 

Montag, 2. Januar 2023

Das Lavendelzimmer

Das Hörbuch wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar vom Argon Verlag zur Verfügung gestellt. 

Bild von Argon Verlag

Zum Inhalt 
Der zurückhaltende Buchhändler Jean Perdu wird eines Tages mit einem Brief aus der Vergangenheit konfrontiert. Dem Brief einer Frau, die ihn zutiefst verletzt hat. Nach langer Zeit findet er den Mut, den Brief zu öffnen. Was er dort liest, verändert sein Leben. 

Die Handlung klingt wirklich spannend. Wieder verändert ein Brief das Leben eines Menschen. Allerdings hat Perdu den Brief seit 25 Jahren ungeöffnet bei sich herumliegen. Es geht in Das Lavendelzimmer also nicht nur darum, den Sprung in ein Abenteuer zu wagen, sondern sich auch mit der Frage auseinanderzusetzen, was Perdu durch das späte Öffnen des Briefes verloren gegangen ist.