Gelesen im Oktober
Gelesene Seiten: 151 Seiten
Gelesene Zeit: 30 h 8 min
Beendete Hörbücher: drei Hörbücher und zwei Hörspiele
Durchgeblättert: Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr
Hierbei handelt es sich um eines unserer Buchclub Bücher. Leider musste ich schon nach wenigen Zeilen feststellen, dass ich Probleme mit dem Buchsatz hat-te. Beispielsweise waren wörtliche Reden «so» und nicht etwa »so« gesetzt. Außerdem waren die Gedankengänge unserer Charaktere aus meiner Sicht nicht einheitlich gekennzeichnet. Ich hätte nicht gedacht, dass mich solche Kleinigkeiten beim Lesen stören könnten.
Dann erkannte ich, dass mir leider auch der Schreibstil und die Struktur der Geschichte nicht wirklich lagen: Wir erleben zwei Protagonisten, die sich Ende des zweiten Weltkriegs in Frankreich durchschlagen müssen. Die Geschichte beginnt, als eine Bombardierung auf Paris bzw. umligende Städte stattfindet. Dann wird die Geschichte aber von hinten aufgerollt, was mich persönlich weiger interessierte. Den Einstieg, unsere Protagonisten während der Bombardierung zu erleben, fand ich hingegen sehr gut gewählt. Mir dauerte es aber zu lange, bis die Geschichte insgesamt in Gang kam. In unserer Buchclub Gruppe gehen hier die Meinungen auseinander. Ein paar Mitgliedern geht es wie mir, andere Mitglieder finden die Geschichte sehr bewegend.
Neuzugänge
Die Insel der letzten Wahrheit von Flavia Company
*Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden von Genki Kawamura
Das Cafe am Rande der Welt von John Strelecky
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt von Diverse (Audiobuch Adventskalender)