Mittwoch, 31. Oktober 2018

Zurückge(h)blickt auf den Oktober 2018

Gelesen im Oktober
Gelesene Seiten: 151 Seiten
Gelesene Zeit: 30 h 8 min
Beendete Hörbücher: drei Hörbücher und zwei Hörspiele

Durchgeblättert: Alles Licht, das wir nicht sehen von Anthony Doerr
Hierbei handelt es sich um eines unserer Buchclub Bücher. Leider musste ich schon nach wenigen Zeilen feststellen, dass ich Probleme mit dem Buchsatz hat-te. Beispielsweise waren wörtliche Reden «so» und nicht etwa »so« gesetzt. Außerdem waren die Gedankengänge unserer Charaktere aus meiner Sicht nicht einheitlich gekennzeichnet. Ich hätte nicht gedacht, dass mich solche Kleinigkeiten beim Lesen stören könnten.
Dann erkannte ich, dass mir leider auch der Schreibstil und die Struktur der Geschichte nicht wirklich lagen: Wir erleben zwei Protagonisten, die sich Ende des zweiten Weltkriegs in Frankreich durchschlagen müssen. Die Geschichte beginnt, als eine Bombardierung auf Paris bzw. umligende Städte stattfindet. Dann wird die Geschichte aber von hinten aufgerollt, was mich persönlich weiger interessierte. Den Einstieg, unsere Protagonisten während der Bombardierung zu erleben, fand ich hingegen sehr gut gewählt. Mir dauerte es aber zu lange, bis die Geschichte insgesamt in Gang kam.  In unserer Buchclub Gruppe gehen hier die Meinungen auseinander. Ein paar Mitgliedern geht es wie mir, andere Mitglieder finden die Geschichte sehr bewegend.

Neuzugänge 
Die Insel der letzten Wahrheit von Flavia Company
*Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden von Genki Kawamura
Das Cafe am Rande der Welt von John Strelecky
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt von Diverse (Audiobuch Adventskalender)

Montag, 29. Oktober 2018

Neujahr

Bild von der Hörverlag 
Steckbrief 
Name: Neujahr
Geschrieben von: Juli Zeh
Verlag: der Hörverlag
Geeignet für: Thriller Fans, oder Menschen, die sich für tiefgründige Geschichten interessieren
Gelesen oder gehört: gehört in ungekürzter Fassung
Gelesen von: Florian Lukas
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Freitag, 26. Oktober 2018

Wie war's bei der Frankfurter Buchmesse 2018?

Bild von Frankfurter Buchmesse
Hallo Buchlinge,

bitte entschuldigt, dass es mit dem Messebericht mal wieder so lange gedauert hat. Aber wie ihr wisst, war mein Laptop nach der FBM in Reparatur und ich hatte gehofft, dass ich euch an meinem eigenen PC von der Messe berichten kann. Da es aber wohl nicht danach aussieht, dass es was wird, bekommt ihr den Messebericht nun endlich zu lesen.

Allerdings ist uns auch eine kleinere, weitere Panne passiert. Weder Isona noch ich haben daran gedacht, während unseres Messebesuches Bilder zu machen. Ihr lest: Da ist noch Luft nach oben. Ich hoffe, ihr haltet trotzdem durch. 

Montag, 15. Oktober 2018

Der Schatten des Windes (Hörspiel)

Bild von der Hörverlag 
Steckbrief
Name: Der Schatten des Windes
Geschrieben von: Carlos Ruiz Zafon
Verlag: der Hörverlag
Geeignet für: Fans des Autors und Leute, die gerne Hörspiele hören
Gelesen oder gehört: gehört als Hörspiel
Gelesen von: Matthias Schweighöfer, Michael Habeck, Christian Redl, Alexander Grill, Sylvester Groth, Matthias Hase, Nina Weniger, Wolfgang Rüter, Caroline Schreiber, Martin Ross, Gisela Uhl, Maximilian Hillbrandt, Donata Höfer, Horst Bollmann, Jochen Nangler, Hartmut Stanker, Sigrid Burgholder, Effie Rabsilber, Walter Gontermann, Gregor Höfner, Astrid Mayerfeld, Max von der Groeben, Marie Agnes Reitgen, Reinhard Schulert, Ilse Strabowsky,
Bewertung: 3,5 von 5 Punkten

Mittwoch, 10. Oktober 2018

Der Tod greift nicht daneben

Bild von Argon Verlag
 
Steckbrief
Name: Der Tod greift nicht daneben
Geschrieben von: Jörg Maurer
Verlag: Argon Verlag
Geeignet für: Jörg Maurer Fans, oder Hörer von bayrischen Krimis
Gelesen oder gehört: gehört unklar, ob gekürzt oder ungekürzt
Gelesen von: Jörg Maurer
Bewertung: 3,5 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Sonntag, 7. Oktober 2018

SuB Geheimnisse Part 5: Die Klassiker

Guten Morgen Buchlinge,

heute erzähle ich euch wieder von zwei Hörbüchern, die auf meinem SuB schlummern. Und zwar geht es diesmal um zwei Geschichten aus dem Genre Klassiker. Ich berichte euch in diese Podcast Folge wieder von dem spannendsten und dem langweilgsten Hörbuch.

Wundert euch nicht, falls ich etwas unmotiviert und sprachlos klinge. Ich habe vor etwa einem Jahr ziemlich viele Podcast Folgen hintereinander weg produziert. Und diese Folge gehörte dazu. Aber da sie so schon kurz geworden ist, wollte ich sie euch nicht vorenthalten.

Wenn ihr auf diesen Link klickt, kommt ihr direkt zur YouTube Seite.




Besprochene Hörbücher:

Die Leiden des jungen Werther: HIER KLICKEN
Der alte Mann und das Meer: HIER KLICKEN

----------------------------------------------------------

Inhaltsverzeichnis
00:00 Min: Intro und Aufbau der Folge
00:40 Min: Die Leiden des jungen Werther
01:46 Min: Die Leiden des jungen Werther Hörprobe
04:45 Min: Meinung zur Hörprobe
05:50 Min: Der alte Mann und das Meer
06:29 Min: Der alte Mann und das Meer Hörprobe
09:29 Min: Meinung zur Hörprobe
10:24 Min: Outro

Bisherige SuB Geheimnisse:

SuB Part 4 Fantasy Teil 2
SuB Part 3 Fantasy Teil 1 (Blogartikel)
SuB Part 2 Biografien (Blogartikel)
SuB Part 1 Abenteuer

Freitag, 5. Oktober 2018

Unser Terminplan für die Frankfurter Buchmesse 2018

Bild von Frankfurter Buchmesse


Buchlinge, kommende woche um diese Zeit haben Isona, ein Bücherstammtisch Mitglied und ich den ersten Messetag bereits hinter uns. 
In diesem Jahr kommt meine Vorfreude auf die Frankfurter Buchmesse tatsächlich nur langsam in Gang.
Zum einen liegt das daran, dass zwei Termine auf die ich mich schon seit einem Jahr gefreut habe, in diesem Jahr nicht stattfinden und einer davon auch in Zukunft nicht mehr stattfinden wird.
Zum anderen gibt es nur wenige Veranstaltungen, die meine Bezeichnung Must have bekommen, also Veranstaltungen, die ich unbedingt miterleben muss. 
Aber: In diesem Jahr konnten Isona und ich ein Bücherstammtisch Mitglied mit unserer Buchmessenliebe anstecken. So machen wir also zu dritt die Messehallen unsicher.
Und wie ihr weiter unten sehen werdet, gibt es tatsächlich einige Termine auf die ich mich freue. 

Mittwoch, 3. Oktober 2018

Lesung mit Anne Freytag in Waldkirch

Gelbe Fläche, die mit einem Reißverschluss aufgezogen wird. Heraus schaut eine große Menschengruppe, die wir aus der Vogelperspektive sehen.
Bild von A. Mack
Hallo Buchlinge,

bei meinen Vorbereitungen für die diesjährige Frankfurter Buchmesse bin ich durch Zufall auf eine interessante Veranstaltung in meiner Nähe gestoßen. Ei-gentlich wollte ich nur schauen, an welchen Tagen Anne Freytag auf der Frank-furter Buchmesse anzutreffen ist. Und dann sprang mir die Textzeile: 26.09.18 Waldkirch ins Auge und ich konnte es nicht glauben. Zuerst vermutete ich, dass es sicher irgendwo in Deutschland noch einen anderen Ort mit demselben Na-men gab und mit Sicherheit nicht das Waldkirch in meiner Nähe gemeint war. Doch ein Blick auf die angegebene Postleitzahl zauberte mir ein Lächeln ins Gesicht...

Montag, 1. Oktober 2018

[Buchclub] Oktober / November Leserunde

Bild von A. Mack
Guten Morgen Buchlinge,

ihr hattet eine Woche Zeit, um über unsere nächsten zu lesenden Lektüren abzustimmen. Bevor ich euch unsere drei Lektüren vorstelle, weise ich noch einmal darauf hin: Ihr dürft selbst entscheiden, ob ihr alle drei, nur eines oder gar keines der Bücher lesen werdet. Wenn ihr den Buchclub Auftakt verpasst habt, könnt ihr euch in diesem Beitrag informieren, worum es bei der Aktion geht. Nun aber Vorhang auf für...