Sonntag, 30. September 2018

Zurückge(h)blickt auf den September 2018

Hallo Buchlinge,

heute kommt der Monatsrückblick mal wieder am Ende des Monats. Das liegt nur daran, dass mir gestern Abend bewusst geworden ist, dass ich euch ja morgen das Ergebnis unserer zweiten Buchclub Leserunde verkünden werde. Aber dazu bekommt ihr dann morgen weitere Informationen.

Gelesen im September 2018
Buchlinge, obwohl es auf diesem Blog hauptsächlich um Hörbücher und ab und an auch mal um ein Buch geht, fällt dieser Gliederungspunkt in diesem Monats-rückblick ziemlich kurz aus. Ich bin nämlich kaum zum Lesen gekommen bzw. haben mir zwei der beendeten Lektüren Schwierigkeiten bereitet. Aber kommen wir erst einmal zur Statistik:

Gelesene Zeit: 25 h 43 min
Gelesene Seiten: 0 Seiten
Beendete Hörbücher: 3 Hörbücher
Abgebrochene Geschichten: 0 Hörbücher / Bücher
Neuzugänge:
*Verstand und Gefühl von Jane Austen
*Witwendramen von Kusz Fitzgerald
*Neujahr von Juli Zeh
Der Tod greift nicht daneben von Jörg Maurer
Im Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafon
Der Pferdeflüsterer von Nicolas Evans

Da ich in diesem Monat nur drei Hörbücher beendet habe, gibt es nur eine Pod-cast Folge für euch. Aber keine Sorge, die Folge hat ausnahmsweise keine Überlänge.

Samstag, 29. September 2018

Barrierefrei auf die Frankfurter Buchmesse? Das geht!

Stand: Oktober 2022 

Hinweis: Da ich seit Corona nicht mehr auf der Frankfurter Buchmesse war, kann ich nicht beurteilen, inwiefern sich die Gegebenheiten vor Ort verändert haben. Es wird daher voraussichtlich bis Mitte November dauern, bis der Artikel wieder auf dem aktuellen Stand ist.  


Bild von Frankfurter Buchmesse
Hallo Buchlinge,

dieser Artikel richtet sich an alle literaturbegeisterten Menschen da draußen, die gerne die Frankfurter Buchmesse besuchen möchten, sich aber unsicher sind, ob das aufgrund ihrer Behinderung überhaupt möglich ist. Schließlich müssen nicht nur die Räume vor Ort barrierefrei sein. Es stellt sich auch die Frage, was man von einem Besuch auf der Frankfurter Buchmesse hat, wenn man vor Ort nicht in den vielen Büchern stöbern kann, die es dort zu entdecken gibt. 

Diesen Fragen werde ich in dem Artikel auf den Grund gehen. 

Verfolgt ihr meine Rubrik Ge(h)fordert schon länger? Gibt es ein Thema, über das ich unbedingt schreiben sollte? Dann schreibt es mir gern in die Kommentare oder schickt mir eine E-mail an EmmaZecka(at)gmx.de 

Donnerstag, 27. September 2018

Witwendramen

Bild von
RandomHouse Audio

Steckbrief 
Name: Witwendramen
Geschrieben von: Kusz Fitzgerald
Verlag: RandomHouse Audio
Geeignet für: Menschen, die Theaterstücke mögen
Gelesen oder gehört: gehört als szenische Lesung, Livemitschnitt
Gelesen von: Katharina Thalbach, Anna Thalsbach, Nellie Thalbach
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Dienstag, 25. September 2018

Verstand und Gefühl

Bild von Argon Verlag 
Steckbrief 
Name: Verstand und Gefühl
Geschrieben von: Jane Austen
Verlag: Argon Verlag
Geeignet für: Austen-Fans, Leser von Liebesromanen
Gelesen oder gehört: gehört als ungekürztes Hörbuch
Gelesen von: Eva Mattes
Bewertung: 2,5 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Sonntag, 23. September 2018

Der sonntägliche Lesemarathon

Foto: A. Mack

Guten Morgen Buchlinge,

einige von euch haben es bei Facebook und Twitter bereits gelesen: Ich möchte diese Sonntag nutzen und einen Lesemarathon bzw. in meinem Fall ja eher Hörmarathon einzulegen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen, mir in der Facebook Veranstaltung oder bei Twitter unter dem #Lesemarathon Gesellschaft zu leisten. Es wird wieder ein paar Aufgaben geben. Damit ihr den Überblick nicht verliert, veröffentliche ich den vollständigen Ablaufplan, der aber noch nicht die Aufgaben enthält. Ich will euch ja nicht spoilern.

Das Bild könnt ihr gerne verwenden, allerdings nur unter der Bedingung, dass ihr als Quellangabe diesen Beitrag angebt.

Mittwoch, 19. September 2018

Die Sommerpause ist vorbei: Bücherstammtisch in Freiburg im September

Oben steht "Bücherliebe kennt kein Alter" und unten steht "Freiburger Bücherstammtisch". Im Hintergrund ist ein Bücherregal mit  Büchern in Rot- und Blautönen. Im Vordergrund ein türkisfarbener Tisch, auf dem ein aufgeschlagenes Buch liegt. Links davon steht eine grüne, dampfenden Tasse, rechts sieht man die schwarze Silhouette einer Katze..Hallo Buchlinge,

ja, ihr lest richtig: Die Sommerpause des Freiburger Bücherstammtisches ist beendet und wir starten mit neuer Energie in unsere zweite Jahreshälfte. (Ja, Hälfte ist wahrscheinlich nicht ganz der richtige Ausdruck). Meine Vorfreude auf dieses Bücherstammtisch Treffen war besonders groß: Zum einen, weil wir endlich wieder ein Stammtisch Treffen hatten und zum anderen, weil uns spannende Themen erwarteten. Aber eigentlich sind unsere Themen ja immer spannend, oder? Diesmal brachte ich wieder einen Rucksack voller Geschichten mit. Beginnen wir aber von vorne...

Montag, 17. September 2018

[Buchclub] Bücher gegen die dunklen Stunden

Bild von A. Mack 
Hallo Buchlinge,

in unserer Facebook Gruppe sind die Diskussionen zu unseren ersten drei Buchclub Bücher noch in vollem Gange. Da der September sich langsam aber sich dem Ende entgegen neigt, wird es nun Zeit, ds zweite Buchclub Thema zu verkünden.
Ihr fragt euch, was es mit dem Buchclub auf sich hat? Dann werft doch einen oder vielleicht auch zwei Blicke auf diesen Beitrag


Samstag, 15. September 2018

Keine Ahnung, ob das Neujahr ist - Neues aus dem Hörverlag #4

Guten Morgen Buchlinge,

die Emma aus der Vergangenheit hat heute eine kleine Podcast Folge für euch vorbereitet. Während ich gerade wieder hessische Luft schnuppere, erzählt mein Vergangenheits-Ich euch heute von Keine Ahnung, ob das Liebe ist von Julia Engelmann und Neujahr von Juli Zeh.

Ich wünsche euch gute Unterhaltung

Donnerstag, 13. September 2018

Mr. Peardrews Sammlung der verlorenen Dinge

Bild von HörbuchHamburg 
Steckbrief
Name: Mr. Peardews Sammlung der verlorenen Dinge
Geschrieben von: Ruth Hogan
Verlag: HörbuchHamburg
Geeignet für: Menschen, die Geschichten fürs Herz suchen,
Gelesen oder gehört: gehört in ungekürzter Fassung
Gelesen von: Rufus Beck
Bewertung: 3,5 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Dienstag, 11. September 2018

Adams Erbe

Bild von

Steckbrief 
Name: Adams Erbe 
Geschrieben von: Astrid Rosenfeld 
Verlag: Diogenes Verlag 
Geeignet für: Menschen, die fiktive Geschichten mit einem historischen Bezug mögen 
Gelesen oder gehört: gelesen als Taschenbuch 
Bewertung: 4,5 von 5 Punkten 

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Sonntag, 9. September 2018

Ich hätte Fußballfan werden sollen!

Foto: A. Mack
Buchlinge, jedes Mal, wenn eine Buchmesse zu Ende ist oder eine neue Bundesliga Saison beginnt, denke ich mir zähneknirschend: Ich hätte Fußballfan werden sollen!
Wie ich auf diesen verrückten Gedanken komme und warum mein Herz trotzdem lieber für die Literatur schlägt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Freitag, 7. September 2018

Zwei magische Fachbücher - Ein Vergleich

Hallo Buchlinge,

nun kommen wir also zu dem bereits angekündigten magischen Vergleich: In dieser Podcast Folge spreche ich über die Hörbücher Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind und Quidditch im Wandel der Zeiten, welches mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Ich stelle euch die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der beiden Fachbücher vor und wünsche euch gute Unterhaltung.

Mittwoch, 5. September 2018

Wunder

Bild von HörbuchHamburg 
Steckbrief
Name: Wunder
Geschrieben von: Raquel J. Palacio
Verlag: HörbuchHamburg
Geeignet für: Kinder, und Menschen, die gerne Geschichten fürs Herz mögen
Gelesen oder gehört: gehört in gekürzter Fassung
Gelesen von: Andreas Steinhöfel, Sascha Icks, Birte Schnöink, Hans Löw, Mirco Kreibich, Julia Casper, Nina Petri, Boris Aljinovic
Bewertung: 3,5 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Montag, 3. September 2018

Quidditch im Wandel der Zeiten

Bild von der hörverlag 
Steckbrief 
Name: Quidditch im Wandel der Zeiten
Geschrieben von: Kennilworthy Whisp
Verlag: der Hörverlag
Geeignet für: Hörer, die sich für den magischen Sport Quidditch interessieren
Gelesen oder gehört: gehört als inzsenierte ungekürzte Lesung
Gelesen von: Rufus Beck
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Sonntag, 2. September 2018

Zurückge(h)blickt im August 2018

Gelesen im August 2018 
Gelesene / gehörte Zeit: 2 Tage 21 h 3 min
Gelesene Seiten: 489 Seiten
Beendete Bücher: 1 Buch
Beendete Hörbücher: 7 Hörbücher

Durchgeblättert: Gegen das Sommerlicht von Melissa Marr
Durchgeblättert meint, dass ich die ersten 120 Seiten gelesen und den Rest des Buches eher durchgeblättert habe. Der Grundkonflikt der Geschichte ist interessant: Elfen stellen dem Menschenmädchen Ashlyn nach. Sie könnte nämlich Erlösung bringen. Doch Ashlyn hat von Klein auf gelernt, den magischen Wesen aus dem Weg zu gehen.
Das Problem an der Geschichte ist, dass die Handlung nicht in Gang kommt und der Schreibstil beschreibend ist. Mit beschreibend meine ich, dass beschrieben wird, wie Charaktere sind, anstatt, dass wir es in verschiedenen Szenen erleben. Der Konflikt, die gefährlichen Elfen, sind zwar permanent da, aber das Ganze wird eher wiedergekäut, anstatt gut herausgearbeitet. Deswegen gibt es hier auch keine Rezension.

Neuzugänge
Adams Erbe von Astrid Rosenfeldt
Der Schatten von Melanie Raabe
Wunder von Raquel J. Palacio
*Nacht über Tanger von Christine Mangan
*Quidditch im Wandel der Zeiten von Kennilworthy Whisp

Samstag, 1. September 2018

Adams Quidditch Wunder - Hörmonat August 2018

Hallo Buchlinge,

nun gibt es also auch den letzten Teil meiens Hörmonats für euch. In dieser Podcast Folge spreche ich über folgende Geschichten: Wunder von R. J. Palacio, Adams Erbe von Astrid Rosenfeld und *Quidditch im Wandel der Zeiten von Mr. Whisp.

Ich wünsche gute Unterhaltung!