Gelesen im Juni
Beim Klick auf das Video müsstet ihr auf die YouTube Seite weitergeleitet werden.
Beendet
Irrlichtfeuer von Julia Lange
*Into the water von Paula Hawkins
Ich lese gerade
*Die Geschichte eines neuen Namens von Elena Ferrante (Hörbuch)
Sturmflimmern von Moira Frank (Buch)
Darm mit Charme (Buch)
Neuzugänge
Hörbücher
Ein Mann namens Ove von Fredrik Backmann
*Die Geschichte eines neuen Namens von Elena Ferrante
*Der Fremde von Albert Camus
(Die mit * gekennzeichneten Hörbücher sind Rezensionsexemplare)
Bücher
Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek von David Whitehouse
Der Flügelschlag des Glücks von Lisa Jewell
Bäume reisen nachts von Aude le Corff
Gefunden im Netz
Die LBC - LitBlog Convention im Bastei Lübbe Verlag
Im Juni lud der Bastei Lübbe Verlag zum zweiten Mal zur LitBlog Convention ein. Ich konnte nicht dabei sein. Dafür habe ich drei tolle Berichte für euch. Zum einen nehmen uns Ever von Welt in Buchstaben und Ninni von The Emipre of the Books in ihren Videos direkt mit nach Köln. Wer lieber einen schriftlichen Bericht haben möchte, ist bei Janine von Kapri-ziös genau richtig.
Stefan Mesch redet über Leserplattformen
Endlich mal hat der Deutschlandfunk einen Beitrag geteilt, der mich interessiert. Stefan Mesch erzählt im Interview über Leserplattformen. Mit dabei sind Lovely-books, Literaturschock und Goodreads.
Toll finde ich, dass er die Plattformen nicht verteufelt, sondern auch auf die Vorteile aufmerksam macht.
Zum Beitrag - HIER KLICKEN
Und sonst so?
Lesen statt lernen?
Ja, ja im Juli stehen die nächsten Klausuren an. Und was mache ich? Ich lese mehr Romane als Vorlesungsskripte, schreibe lieber an Blogbeiträgen als an Zusammenfassungen... Ich sollte meine Prioritäten wirklich überdenken.
Nach der Party folgt die Leere...
Ihr kennt es vielleicht... Das Haus ist voller Leute. Alle sind gut gelaunt, die Stimmung ist ausgelassen und lustig. Die Stunden vergehen wie im Flug und langsam wird es dunkel. Die Crowd stellt fest, dass sie ja noch irgendwie nach Hause kommen muss. Glücklicherweise sind Autos und Fahrräder zur Stelle. Öffentliche Verkehrsmittel werden völlig überbewertet.
Die Gäste bedanken sich für die Einladung und die schönen Stunden, Umarmungen, Gewinke und Abschiede stehen an.
Und dann ist es plötzlich still. Ich warte darauf, dass irgendwo noch ein vergessener Gast aus der Ecke springt. Doch das Einzige, was ich höre, ist das Schnurren der Katze, gepaart mit dem Fernseher meines Bruders und meinen WhatsApp Klingelton.
Neues aus der Rubrik: "Pendelnd durch die Weltgeschichte"
Auf dem Weg zu meiner Hochschule gibt es momentan eine Großbaustelle. Diese Woche musste dafür ein Weg umgebaut werden. Ich überquerte also die Straße und stand vor einer Menge Zäune. Überall! Von einem Weg weit und breit keine Spur.
Ein Bauarbeiter nähert sich.
Er: "Wo wollen Sie denn hin?"
Ich: "Zur Ersatzhaltestelle der Straßenbahn."
Er bietet mir an, mich dort hinzubringen. Da die Haltestelle nicht weit weg von der Baustelle ist, nehme ich das Angebot dankend an.
Er (sinnbildlich): "Ich will Ihnen ja nicht zu nahe treten, aber ich seh Sie hier öfters!"
Ohne Witz Leute, das war der BESTE Satz der Woche :).
Wäre ja schlimm, wenn er mich nicht mehr sehen würde, weil das dann im Umkehrschluss bedeutet, dass ich meine Lehrveranstaltungen nicht mehr regelmäßig besuche.
Hinter den Kulissen
Die Sache mit dem Lesen
Während ich diesen Monat eigentlich auf den Social Media Kanälen ganz stolz berichten wollte, das Isona und Skyara einen Lesetag praktiziert haben, mussten sie mir Ende es Monats gestehen, dass die Aufzeichnungen für den Lesemarathon etwas vernachlässigt wurden. Immerhin ist die Hälfte des Marathons nun überstanden. Wie läuft es eigentlich bei euch?
Podcasts im Juli
Buchlinge, im Juli erwarten euch ein paar Podcast Folgen. Keine Angst, es sind auch ein paar kurze Folgen dabei. Und ich habe pro Podcast auch einen kleinen Blogbeitrag dazu geschrieben, in dem ich auch ein Inhaltsverzeichnis präsentiere, damit ihr euch nicht die ganze Folge anhören müsst :).
Wie immer, freue ich mich über Rückmeldungen.
Was gab's zu erzählen?
Skyara rezensiert
Leben mit Sehbehinderung
Ge(h)schaut
Neues vom Freiburger Bücherstammtisch
Ausstehende Rezensionen aus dem vorherigen Monat
Gehört im Juni
Walk the Moon - Shut up and dance with me
Ich weiß nicht mehr warum ich das Lied aufgeschrieben habe. Es ist cool, keine Frage, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern, in welchem Zusammenhang ich es gehört habe.
Maroon 5 Sunday morning
Das ist eines meiner Lieblingslieder der Band. Es kommt so ruhig daher, dennoch hat das Lied etwas Kraftvolles. Die eigentliche Geschichte, die ich an dieser Stelle erzählen könnte, verkneife ich mir, weil ich nicht weiß, ob ich sie schon mal erzählt habe. Und ich möchte euch ja nicht langweilen. Auch wenn ich mit meiner Playlist manchmal das Gefühl habe, dass es etwas eintönig werden könnte :-).
My First Band - Summertime bitches
Vor ein paar Wochen - oder waren es doch Monate? - hat Samu Haber einen Song auf Facebook geteilt. Sein einziger Kommentar, war der Titel des Lieds. Ich schlug natürlich sofort zu, weil ich dachte, das Sunrise Avenue eine neue Single veröffentlicht hat. Nein, liebe Leute! Aber die Single ist mindestens genauso gut. My First Band teilen sich ihr Management mit Sunrise Avenue. Die Bands sind befreundet und waren auch schon gemeinsam auf Tour. Das Lied hat Ohrwurmcharakter.
Farin Urlaub Racing Team - Es ist zu heiß
Einmal im Jahr muss ich dieses Lied einfach teilen. Die Melodie greift die Trägheit gut auf. Zudem finde ich den Text auch sehr unterhaltsam.
In diesem Sinne...
wünsche ich euch einen guten Start in den Juli!