![]() |
Foto: Emma Zecka |
Hallo Buchlinge,
in diesem Artikel findet ihr ein paar hilfreiche Shortcuts, die ihr für Windows 10 gebrauchen könnt. Wenn ihr weitere Tastaturbefehle kennt, schreibt sie mir gerne in die Kommentare und ich trage sie in der Liste nach.
Allgemeines
Startmenü öffnen Windows-Taste
- Wenn Du das Menü öffnest, stehst Du in einem Suchfeld, in dem Du das Programm eingeben kannst, dass Du öffnen möchtest.
Zum Desktop wechseln Windows-Taste + D
Windows Explorer Windows Taste + E
Windows Einstellungen öffnen Windows Taste + I
Abmelden / System sperren Windows Taste + L
Ausführen-Menü Windows Taste + R
Bildschirmeinstellungen öffnen Windows Taste + P
Center für erleichterte Bedienung Windows Taste + U
Kleines Startmenü öffnen Windows Taste + X
Neuen virtuellen Desktop öffnen Win + STRG + D
Virtuellen Desktop schließen Win + STRG + F4
Zwischen virtuellen Desktops navigieren Win + STRG + Pfeil rechts / links
Übersicht der virtuellen Desktops Windows-Taste + Tab
Infocenter öffnen Windows Taste + A
Systemsteuerung öffnen Windows Taste + Pause-Taste
Task Manager öffnen STRG + Umschalt + Esc-Taste
In den Infobereich wechseln Windows Taste + b
- Der Infobereich ist der Bereich unten links. Dort navigierst Du zwischen den Symbolen, indem Du die Pfeiltasten drückst und wählst die Menüpunkte mit der Eingabetaste aus.
Bedienungshilfen (Übersicht im Center für erleichterte Bedienung)
Sprachausgabe starten / beenden Windows-Taste + Eingabe
Bildschirmlupe öffnen Windows-Taste + +
Bildschirmlupe schließen Windows-Taste + Esc-Taste
Vergrößern / verkleinern der Lupe Windows + + / -
- Hinweis: Wenn Du die Bildschirmlupe im Vordergrund hast, kannst Du, wenn Du auf das Zahnrad (Symbol rechts neben dem Wort "Ansicht") klickst, zu den Einstellungen der Bildschirmlupe. Dort kannst Du einstellen, in welchen Schritten sich die Lupe vergrößern bzw. verkleinern soll. Ich habe den Regler hier z.B. auf 25% stehen.
Farbinvertierung ein / aus STRG + Alt + I
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Mit dem Abschicken Deines Kommentars akzeptierst Du, dass der von Dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Den Textbaustein habe ich von Pergamentfalter übernommen.