Gelesen im April 2016
![]() |
Bild von der Hörverlag |
Autor: Juli Zeh
Gelesen oder gehört: gehört als ungekürzte Ausgabe
Lieblings:
Hauptcharakter: Es gab hier ziemlich viele. Und sie waren alle sehr gut dargestellt. Mein Favorit: Frederik
Nebencharakter: Püppi, obwohl sie nur mit einer wörtlichen Rede aktiv im Buch auftaucht
Schauplatz: Die Kneipe im Dorf "Unterleuten"
Bewertung: 4 von 5 Punkten
![]() |
Bild von der Hörverlag |
Autor: Michael Köhlmeier
Gelesen oder gehört: gehört in ungekürzter Fassung
Lieblings:
Hauptcharakter: Das Mädchen, weil es überhaupt nicht böswillig ist
Nebencharakter: der Ladenbesitzer, weil er sich vorerst um das Mädchen kümmert
Schauplatz: Das Kinderheim, weil das Mädchen dort scheinbar gut aufgehoben ist
Bewertung: 4 von 5 Punkten
Was lese ich gerade:
Handbuch für Autorinnen und Autoren Herausgeber Uschtrin Verlag
Kalte Stille von Wulf Dorn
Gefunden im Netz
Tolle Fanfiction zur Lieblingssoap
Im April habe ich seit langer Zeit mal wieder etwas auf fanfiktion.de gestöbert. Dabei habe ich in der Rubrik zur Soap "Alles was zählt" diese tolle Geschichte gefunden. Der Schreibstil ist einfach nur genial. Die Autorin konnte mich sofort packen und schafft es die Stimmung wahnsinnig gut zu transportieren. Da es sich hier um eine Vorgeschichte handelt, ist der Text auch für Leute geeignet, die die Soap nicht schauen.
Fanfiktion "Alles was zählt": "13" (OneShot): HIER KLICKEN
Die Geschichte des Sebastian Fitzek
Seit Februar lese ich ja das "Handbuch für Autorinnen und Autoren" und natürlich werden hier auch erfolgreiche nationale Autoren, wie Sebastian Fitzek erwähnt. Im Handbuch wurde der folgende Artikel empfohlen, der die "Erfolgsgeschichte" des Autors bis zum damaligen Zeitpunkt ganz gut zusam-menfasst. Es wird beschrieben, wie Fitzek von der Idee zum Roman "Die Therapie" kam, was sein größter Fehler an seinem Erstling war und wie er es schließlich zum Droemer Knaur Verlag schaffte.
Zum Artikel: HIER ENTLANG
Schöner Auftakt zu einer neuen Blogreihe
Lotta von Lottas Büchern hat eine neue Reihe gestartet. Und zwar kommen zweimal im Monat Autoren auf ihrem Blog zu Wort. Über was sie schreiben? Das bleibt jedem selbst überlassen. Den Anfang machte Adriana Popescu. Sie berichtete über das Leben als Autorin und die Sache mit den falschen Freunden. Ein sehr lesenswerter Beitrag!
Zum Artikel: HIER ENTLANG
Momente im April 2016
Die Sache mit dem Flohmarkt - oder "Alle guten Dinge sind zwei...?"
Ich habe jede Menge alte Bücher und CDs. Da mein virtuelles Tauschregal eher wenig angeklickt wurde, dachte ich mir, ich probiere es mal bei einem Flohmarkt. Der Stand war reserviert, allerdings sollte das Wetter nicht mitspielen. Also wurde der Flohmarkt um zwei Wochen verschoben. Dann kam mir kurzfristig was dazwischen - siehe unten - und ich musste meine Anmeldung doch wieder canceln. Kurzerhand entschied ich, meine Produkte bei booklooker online zu stellen. Ich finde die Seite wirklich praktisch :-).
Fussel äh SCHAFE!
Kennt ihr das? Ihr wollt eigentlich etwas Bestimmtes machen und dann kommt der "Fussel"- Moment? Der Moment, in dem etwas passiert, dass euch von dem ablenkt, was ihr gerade machen wolltet?
Im April ist mir folgende Situation passiert:
Meine Mutter und ich saßen im Wohnzimmer und haben uns unterhalten. Sie war gerade mitten im Satz, als ihr Blick aus dem Wohnzimmerfenster glitt. Sie unterbricht, springt auf und ruft: "SCHAFE"
Dazu sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass wir in einem Dorf wohnen und um die Ecke von uns eine Wiese mit gesprächigen Schafen liegt. Die Schafe haben es also endlich geschafft auszubrechen und waren leider so dämlich, dies lautstark zu feiern.
Die Besitzer waren schnell benachrichtigt - sie kennen all ihre Tiere mit Namen und die Schafe fühlen sich da sogar angesprochen - und alles ging nochmal gut aus.
Der April macht seinem Namen alle Ehre
Nein, mit dieser Überschrift beziehe ich mich nicht nur auf das Wetter. Gerade die vorletzte Aprilwoche hatte es bei mir buchstäblich in sich. Sie war - um wieder die Kurve zum Wetter zu bekommen :-) - sehr wechselhaft. Von positiven Erfahrungen bis hin zu nervigen Geschichten von einer Gruppe von scheinbar zuverlässigen Leuten, war alles dabei.
Was ich in dieser Woche gelernt habe: Ich habe es lieber zuverlässig als nicht greifbar.
Emma kuschelt mit Fahrrädern
Klingt jetzt lustig, war aber wirklich so. In der letzten Aprilwoche lief ich vor ein Fahrrad, oder sagen wir es so, fuhr ein Fahrrad vor meine Füße. Fakt ist: Ich habe den ersten Fahrradunfall meines Lebens gebaut, ohne jemals Fahrrad gefahren zu sein.
Aber das klingt echt spektakulärer, als es eigentlich war. Ich bin mit einer Prellung am linken Knie davon gekommen. Wie es der Fahrradfahrerin erging? Keine Ahnung, sie war schnell wieder weg, deswegen gehe ich mal davon aus, ihr ist nichts passiert ;-).
Was gab's zu erzählen?
Rezensionen aus der Konserve
NACHGE(H)FRAGT bei
... Adriana Popescu
GE(H)SCHMÖKERT
Vorbericht zum ESC
... Teil 1
... Teil 2 kommt am 14.05.16
Aktion zum Welttag des Buches
TAG
Jahresschreibmarathon Fazit April
![]() |
Foto: A. Mack |
Geschriebene Wörter: 5.434
Monatsziel: 4.000 Wörter
Fehlende Wörter bis zum Ziel: 49.874 Wörter
Erkenntnisse des Monats:
1. Ich habe nicht aktiv beim NaNo mitgemacht. Ich habe zwar jede Menge geschrieben und mich auch in einer dazugehörigen Veranstaltung gelegentlich zu Wort gemeldet. Aber ich habe mich nicht zielstrebig hingesetzt und den ganzen Monat durchgeschrieben, sondern es mehr nach Lust und Laune gemacht.
2. Mein Gedanke des Monats: Schreib es erstmal zu Ende
Ich habe im April ziemlich viel im "Handbuch für Autorinnen und Autoren" gelesen. Ich bin noch nicht ganz durch, merke aber, dass ich erstmal eine Pause brauche.
Im April habe ich mich daher etwas vom schreiben ablenken lassen und habe stattdessen meine Zeit damit verbracht über folgendes nachzudenken: "Was wäre wenn..." Mitte des Monats kam dann die Erkenntnis, dass ich das gute Stück erst einmal zu Ende schreiben sollte, bevor ich mich in Träumereien verliere :-). Aber ich bin gut dabei... Ein paar Kapitel sind geplant und ich habe festgestellt, dass die Hälfte des Projektes bereits geschrieben ist.
Gehört im April
Odeville - Leuchtreklamenpoesie
Im April habe ich wieder einmal eine tolle Radiosendung gehört. Da fiel mir das Lied sofort auf, weil der Sänger eine Stimme mit Wiedererkennungswert hat.
Kapitän Schwarzbart hat sich an das scheinbar Unmögliche gewagt und AnnenMayKantereits "Pocahontas" gecovert. Ja... Mit Gesang hat das nicht viel zu tun. Aaaber: Es lustig :-).
Zum Video - HIER ENTLANG
Zudem habe ich diesen Monat ziemlich viel von der Band "Vinyl Theatre" gehört. Leider erlaubt mir die GEMA nicht, euch ein paar Lieder der Band zu zeigen...
VORSICHT: SPIELDAUER 40 MINUTEN!!!
Coldmirror - Harry Potter in 5 Minuten
Coldmirror wurde, vor, ich glaube mittlerweile sogar 10 Jahren, durch Harry Potter Parodien bekannt. Mittlerweile hat sie eine eigene Sendung auf dem digitalen Sender der ARD (einsfestival).
Hier darf sie allerdings nur Politiker synchronisieren. (Ich kann ihre Obama Interpretationen aber sehr empfehlen :-) ).
Sie, als Potterhead, hat aber diese neue Reihe ins Leben gerufen. Hier fasst sie nicht nur den Film zusammen, sondern liefert eine Menge interessanter Hintergrundinformationen, die mir als nicht ganz so hardcore Potterfan, noch nicht bekannt waren :-).
In diesem Sinne ...
wünsche ich euch einen frohen Start in den Mai.
Tanzt nicht zu lange :-)