Gelesen im März 2016
![]() |
Bild von der hörverlag |
Autor: Albert Espinosa
Verlag: der hörverlag
Gelesen oder gehört: gehört als Hörbuch Download in ungekürzter Ausgabe
Bewertung: 4,5 von 5 Punkten
![]() |
Bild von cbj Verlag |
Autor: Adriana Popescu
Gelesen oder gehört: gelesen
Lieblings:
Hauptcharakter: Lewis, weil er sich auf Paula einlässt und im Laufe der Geschichte auftaut
Nebencharakter: Stefan, weil er einerseits wie ein "Unikat" wirkt, aber ein paar echt coole Zitate loslässt.
Schauplatz: Verona, weil ich selbst schon mal da war :-)
Bewertung: 4 von 5 Punkten
![]() |
Bild von blanvalet |
Name: Girl on the train
Autor: Paula Hawkins
Gelesen oder gehört: gelesen
Lieblings:
Hauptcharakter: Rachel, weil sie im Laufe der Geschichte eine tolle Entwicklung macht
Nebencharakter: Um ehrlich zu sein, fällt mir jetzt keiner ein.
Schauplatz: Der Zug, in dem Rachel beinahe jeden Morgen nach London fährt, weil es mich an meine Zeit als Pendlerin erinnert.
Bewertung: 2,5 von 5 Punkten
Was lese ich gerade:
Handbuch für Autorinnen und Autoren aus dem Uschtrin Verlag.
Unterleuten von Juli Zeh, ein ungekürztes Hörbuch aus dem Hörverlag.
Gefunden im Netz
Yvonne von Yvonnes Lesewelt berichtet über ihre Einstellung zum Bloggen. Hierbei orientiert sie sich an sehr interessanten Fragen. Den Beitrag habe ich gerne gelesen und könnte mir gut vorstellen, dass über einige Fragen viel diskutiert werden kann.
Zum Artikel - HIER ENTLANG
Jeder Bücherfan oder Blogger ahnt, was im März ansteht: Die Leipziger Buchmesse. Da mir Leipzig eine Ecke zu weit weg ist, steht dieses Ereignis nicht fest in meinem Terminkalender. Dennoch freue ich mich über die vielen Messeberichte und Eindrücke der Dabeigewesenen :-).
Messeberichte findet ihr bei
... Ankas Geblubber
... Yvonnes Lesewelt
... Ever's Welt in Buchstaben (mit tollem Videomaterial!!!)
Und natürlich auch auf jeder Menge anderer Blogs und YouTube Kanälen.
Martin hat sich wieder auf nach Stuttgart gemacht und dne "Bücher- und Blubberstammtisch" besucht.
Seinen Bericht findet ihr HIER.
Beitrage aus dem Literaturcafe.de
Literaturagent und Ratgeber Autor Andre Hille im Interview: Er klärt über den Unterschied zwischen einem Pitch und einem Expose auf und gibt wertvolle Tipps, die Autoren beachten sollten. Was mir gut gefällt: Es wird heraus-gearbeitet, dass Autoren ihr Werk kurz und knapp zusammenfassen können sollten. Hierfür gibt es auch gute Beispiele in dem Beitrag.
Zum Beitrag HIER ENTLANG
Rainer Dresen leitet die Rechtsabteilung bei der Random House Verlagsgruppe und informiert, worauf Autoren bei der Buchveröffentlichung achten müssen, um Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.
Zum Artikel HIER ENTLANG
Momente im März 2016
Unbeabsichtigtes nachträgliches Geburtstagsgeschenk meiner Krankenkasse
Mitte des Monats hat mir meine Krankenkasse eine elektronische Lupe bewilligt. Die Krankenkasse ist echt genial! Ich bin immer noch total begeistert und freue mich über die neue technische Spielerei.
Guter Start ins Praktikum gehabt
Mittlerweile bin ich im vierten Semester und habe somit ein halbes Jahr Praktikum. Mein Start war wirklich gut. Die Arbeit macht mir Spaß und ich bin sehr gespannt, was ich während des Praktikums alles mitbekommen werde.
Hörbuch Neuzugänge
Ohne schleimen zu wollen: Aber der Hörverlag ist einfach so genial. Letztes Jahr auf der Buchmesse wurde mir das Frühjahrsprogramm vorgestellt. Da waren eine Menge interessanter Titel dabei. Zwei Hörbücher durften jetzt im März bei mir einziehen.
Kreativer Monat
Im März war ich überraschend kreativ. Ich habe eigentlich damit gerechnet, dass ich weder zum lesen, noch zum schreiben komme, weil gerade der erste Monat im Praktikum ja immer der stressigste ist. Doch ich bin wirklich zufrieden...
Neues auf diesem Blog
Letzten Monat hatte ich ein bisschen rum gebastelt und die Listen mit den rezensierten Büchern verschoben. (Ihr erinnert euch vielleicht ... "Nach Autoren sortiert" usw.)
Da mir aber aufgefallen ist, das weder die Titellisten, noch die Autoren oder Verlagslisten angeklickt werden, habe ich das Ganze wieder rückgängig gemacht und die Hörbuchsprecher Liste einfach oben ins Menü gepackt.
Ausgemistet habe ich dafür die "Wunsch- und Tauschecke", weil sie so gut wie nie angeklickt wurde und ich merke, dass ich Bücher übers Internet kaum verkaufen lassen, bzw. ma nda wirklich aktiv dran bleiben muss.
Auf den Seiten "Links rund um Literatur" und "Literaturbegriffe einfach geklärt" sind ein paar neue Sachen dazu gekommen...
Nach wie vor gilt: Wenn euch Fachbegriffe oder Websiten einfallen, die ihr unbedingt erklären oder weiterempfehlen wollt, dann her damit!
Was gab's zu erzählen
Rezensionen aus der Konserve
AXO Lotl Roadkill von Helene Hegemann
Der fremde Gast von Charlotte Link
Die Wahrheit über Alice von Rebecca James
Herr der Diebe von Cornelia Funke
Löcher von Luis Sachar
Muh von David Safier
Sand von Wolfgang Herrndorf
Strom von Hannah Dübgen
Wo der Hund begraben liegt von Martina Dierks
GE(H)SCHAUT
GE(H)SCHMÖKERT
Studieren mit Sehbehinderung
Aktionen
Gastschreiberin Skyara rezensiert
Jahresschreibmarathon März Fazit
![]() |
Foto: A. Mack |
Geschriebene Wörter: 12.990
Monatsziel: 3.000 Wörter
Fehlende Wörter: 55.308 Wörter
Erkenntnis des Monats: Ich komme langsam aber sicher mit meinem Romanprojekt voran und bin glücklich, dass ich im März so viel geschrieben habe. Blogbeiträge schreiben macht zwar auch immer wahnsinnig Spaß, aber es bringt mich meinem Ziel, einen Roman fertig stellen zu wollen, kein Stück näher.
Außerdem stelle ich fest, dass ich langsam eine Struktur bekomme und einen Plan habe, wo ich inhaltlich hin will. (Jedoch kann sich das auch täglich ändern... :-) ).
Gezählte Beiträge: Hier habe ich, wie oben schon erwähnt, überwiegend Selbstgeschriebenes gezählt. Ebenfalls mit eingerechnet habe ich meinen Bericht zum ESC Vorentscheid und die Rezension zum Club der roten Bänder
Gehört im März 2016
Farin Urlaub - Insel
Vor einer Weile habe ich meine Musik Playlist mal wieder auf Vorderfrau gebracht und dabei ein paar tolle Lieder von Farin Urlaub entdeckt. Er gehört definitiv zu den Künstlern, die auf meine "Live erleben"- Liste kommen.
Coldmirror - Wenn du denkst
Guter Eindruck ade! Ich habe mir die Coldmirror Videos nie ganz angeschaut, sondern mir die besten Szenen immer nur erzählen lassen. Dieses Lied ist echt zeitlos und bringt ein paar schöne Aussagen mit. Und nebenbei gibt es auch was zum schmunzeln. Lasst euch also nicht vom Namen abschrecken, sondern hört mal rein, wenn ihr mögt :-).
Roger Cicero - Alles kommt zurück
Eigentlich war der Monatsrückblick schon fertig vorbereitet.
Dann habe ich am Dienstag den 29.04 erfahren, dass Roger Cicero überraschend gestorben ist. Ich finde das irgendwie total traurig und stelle fest, dass in letzter Zeit ziemlich viele bekannte Menschen sterben, die ich kenne.
Jedenfalls zitierte ein Fan auf Facebook den Refrain dieses Liedes udn ich finde das passt eigentlich ganz gut...
In diesem Sinne...
die Tage werden wieder länger und ich wünsche euch einen guten Start in den ersten April. Für alle Scherzkekse und Autoren unter euch: Ich hoffe ihr seid kreativ und habt einen tollen kreativen Monat :-).
-------------------------------------
Bei den mit * gekennzeichneten Geschichten, handelt es sich um Rezensions-exemplare, die mir kostenlos von den jeweiligen Verlagen zur Verfügung gestellt wurden.