Gelesen 2015 - Die Statistik
Gelesen 2014: 36 Bücher
Gelesen 2015: 38 Bücher
Mitgenommen ins neue Jahr:
In ein fernes Land von Elizabeth von Arnim
Meine Lieblingsbücher 2015
Die im Dunkeln sieht man doch von Barbara Vine
Vielleicht morgen von Guillaume Musso
Die Mitte der Welt von Andreas Steinhöfel
Der Ruf des Kuckucks von Robert Galbraith
Der Seidenspinner von Robert Galbraith
Der Engelsbaum von Lucinda Riley
Das Schweigen in meinem Kopf von Kim Hood
Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims von Annabel Pitcher
Das Lied der Freiheit von Ildelfonso Falcones
Das finstere Tal von Thomas Willmann
Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um seine große Liebe wiederzufinden von Per Andersson
Das Mädchen, das den Himmel berührte von Luca di Fulvio
Wir können alles sein, Baby von Julia Engelmann
Momente 2015
Einjährigen Blog Geburtstag
Gerade in den letzten Jahren gab es bei mir was das Bloggen betrifft ein großes Hin- und her. Ich war unzufrieden, wusste aber auch nicht, was ich wollte. Jetzt habe ich das Gefühl bloggertechnisch angekommen zu sein. Obwohl das Hauptaugenmerk des Blogs auf Bücher und der Literatur liegt, bleibt trotzdem noch genügend Raum für andere nicht literarische Beiträge.
Konzertjahr 2015
Wenn ich so vergleiche, fällt mir auf Anhieb nur ein (!) Konzert ein, dass ich 2014 besucht habe. Dafür war 2015 schon um einiges mehr los.
Dieses Jahr fällt wohl unter das Motto: "Alle guten Dinge sind 3". Begonnen hat das Konzertjahr für mich mit Sunrise Avenue, ist dann nur wenige Wochen später mit AnnenMayKantereit weitergegangen, nur um kurz darauf mit Max Mutzke zu enden. Ich fange jetzt schon an für 2016 zu sparen :-)