Samstag, 31. Oktober 2015

Mein Oktober 2015 - Der beinahe literarische Monat

Gelesen im Oktober 2015 

(Bild von
 
Zwanzig Zeilen Liebe 
Klappentext (von Piper Verlag) 
"Manchmal können zwanzig Zeilen die Welt bedeuten
Sorg dafür, dass dein Vater sich wieder verliebt. Iss jeden Tag Gemüse. Trau keinem Mann mit übermäßigem Bartwuchs. Tanz auf meiner Beerdigung zu Dean Martin. Nacht für Nacht bringt Stella diese und andere Zeilen zu Papier. Doch es sind nicht ihre eigenen Gedanken und Wünsche. Die Hospizschwester schreibt Abschiedsbriefe im Auftrag ihrer schwer kranken Patienten und überreicht deren Nachrichten, nachdem sie verstorben sind. Bis sie einen Brief verfasst, bei dem sie keine Zeit verlieren darf. Denn manchmal lohnt es sich zu kämpfen: Für die Liebe. Für das Glück. Für den einen Moment im Leben, in dem die Sterne am Himmel ein wenig heller leuchten …"

Abgebrochen: Ich darf nicht schlafen
Dieser Thriller klang so vielversprechend. Allerdings konnte ich mich nicht in die Geschichte einfinden. Der Schreibstil war mir zu hölzern, inhaltlich wiederholte sich sehr viel und den Kern der Geschichte konnte ich beinahe auf den ersten Seiten erraten. Ich war enttäuscht, wie wenig der Autor letztendlich aus der Grundidee gemacht hat.

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Das Jesus Video

Bild von Lübbe Audio
Steckbrief 
Name: Das Jesus Video
Geschrieben von: Andreas Eschbach
Verlag: Lübbe Audio
Geeignet für: ab 17 Jahren, oder für Menschen, die gerne Sciene-Fiction Romane oder Thriller lesen
Gelesen oder gehört: gehört
Gelesen von: Matthias Koeberlin
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Dienstag, 13. Oktober 2015

Das finstere Tal

Bild von Ullstein
 
Steckbrief 
Name: Das finstere Tal
Geschrieben von: Thomas Willmann
Verlag: Ullstein Verlag
Geeignet für: Menschen, die gerne Thriller lesen
Gelesen oder gehört: gelesen
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Dienstag, 6. Oktober 2015

Zwanzig Zeilen Liebe

Bild von
 
Piper Verlag
 
Steckbrief 
Name: Zwanzig Zeilen Liebe
Geschrieben von: Rowan Coleman
Verlag: Piper Verlag
Geeignet für: Menschen, die gerne berührende Geschichten lesen,
Gelesen oder gehört: gelesen als Taschenbuch
Bewertung: 3,5 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Sonntag, 4. Oktober 2015

Schreibmarathon - Das Jahresprojekt FAZIT

Bild von A. Mack

Zahlen und Fakten
Geschriebene Wörter: 5.722 Wörter
Ziel des Jahres: 73.000 Wörter 
Insgesamt geschafft: 58.502 Wörter 

Meine Eindrücke
Im September ging es um die Wurst. Ich wollte mein Ziel unbedingt erreichen und fing wieder an beinahe jeden Blogbeitrag zu zählen. Ich rechtfertigte mich darin, dass ich mir zu Beginn des Marathons auch erlaubt habe, Blogbeiträge miteinzubeziehen. Da ich die letzten Tage im September nicht, wie geplant, durchschreiben konnte, sondern einen spontanen Kurzurlaub eingelegt habe, musste mein Jahres Wortziel darunter leiden. 

Wie beschaffe ich mir Fachliteratur?

Zwei Personen besteigen einen Berg und helfen sich dabei gegenseitig.
Foto: Emma Zecka

Wer mit dem Studium beginnt, wird schnell feststellen, dass Fachliteratur das A und O ist. 
In meinem Studiengang haben einige Dozenten erklärt, dass man für ihre Vorlesungen keine Fachliteratur braucht. 
Jedoch wird man spätestens bei der Recherche für Hausarbeiten, oder Referaten mit dem Thema Fachliteratur konfrontiert. 
Damit ihr euch nicht voller Panik in euer stilles Kämmerchen zurückzieht und euch fragt, wie ihr diesen Berg am besten bearbeiten sollt, habe ich euch hier ein paar Tipps zusammengestellt, wie ich mir die Literatur für mein Studium beschaffe.