Gelesen im September
An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass ich im September zwei Hörbücher gehört, aber nicht ausführlich rezensiert habe. Unter der Rubrik "Gelesen" empfehle ich euch die (Hör)Bücher, die mich zwar gut unterhalten haben, aber zu denen mir nicht genügend Stoff einfällt, um ihnen eine ganze Rezension zu widmen. Ich kopiere euch hier also einfach das rein, was ich unter "Gelesen" geschrieben habe. Aber erst einmal kommen wir zur rezensierten Literatur:
![]() |
(Bild von Argon Verlag)
|
*Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um seine große Liebe wieder-zufinden von Per Andersson
"Diese Geschichte erzählt vom unglaublichen Schick-sal des kastenlosen Pradyumma Kumar, genannt Pikay. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, ken-nt er nur Extreme: Mal wird der talentierte Portrait-zeichner von Indira Gandhi eingeladen, sie zu malen, mal muss er hungern und schläft auf der Straße. Eines Abends taucht neben seiner Staffelei ein blond-es Mädchen auf – und eine unglaubliche Liebes-geschichte nimmt ihren Anfang. Als Lotta zurück nach Schweden geht, stehen die Chancen schlecht um die beiden – wäre da nicht ein altes Fahrrad. Damit macht sich Pikay auf den Weg, um die 7.000 km von Asien nach Europa zurückzulegen. Auch zahlreiche Rückschläge können ihn nicht aufhalten, bis er schließlich tatsächlich in Lottas Heimat ankommt, einer völlig anderen Welt … Um das Happy End gleich zu verraten: Heute sind die beiden seit über 35 Jahren verheiratet, haben zwei Kinder und leben auf einem alten Bauernhof in der Nähe von Borås in Schweden."