Sonntag, 14. Juni 2015

Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims

Bild von Goldmann
 
Steckbrief 
Name: Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims
Geschrieben von: Annabel Pitcher
Verlag: Goldmann Verlag
Geeignet für: Menschen, die bewegende Jugendromane mögen
Gelesen oder gehört: gelesen
Bewertung: 5 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 



Klappentext 
(Klappentext von Goldmann)

"Wenn eine Familie durch Trauer zerstört wird, kann nur der Mut und die Ehrlichkeit eines zehnjährigen Jungen sie wieder zusammenbringen

Seit der zehnjährige Jamie das Spider-Man-T-Shirt von seiner Mutter in der Post gefunden hat, wartet er darauf, dass sie ihn besucht und ihn darin bewundert, wie sie es versprochen hat. Aber das war wohl eine Lüge. Genau wie das, was jeder nach dem Tod seiner Schwester Rose beteuert hat, nämlich dass alles wieder gut werden würde. Stattdessen ist seine Mutter ausgezogen, und sein Vater verzweifelt an seiner Trauer. Dabei will Jamie doch nur, dass sie wieder zueinanderfinden, dafür würde er alles tun ..."

Meine Meinung 
Wieder mal erkundigte ich mich in einer Facebook Gruppe nach tiefgehenden Büchern. Da wurde mir "Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims" vorgeschlagen. Ach, hätte ich da nur gewusst, worauf ich mich eingelassen habe :-) 

Die Geschichte wird aus der Sicht des zehnjährigen Jamie erzählt. Vor fünf Jahren kam seine Schwester Rose bei einem Bombenanschlag ums Leben. Jamie selbst kann sich nicht an sie erinnern. Warum sollte er also um jemanden trauern, den er nicht kennt? Bei seiner älteren Schwester Jas und seinem Vater ist das aber ganz anders. Obwohl Rose bereits seit fünf Jahren tot ist, ist sie weiterhin präsent in der Familie.  

Ich konnte mich sehr gut in Jamie hineinversetzen. Annabel Pitcher schafft es wunderbar in den zehnjährigen Jungen hineinzuschlüpfen und die Geschichte aus seiner Sicht zu erzählen. Jamie ist ein sehr fantasievoller Junge, der sich nicht nur wünscht, dass seine Mum wiederkommt, sondern sich auch nach einem Freund sehnt. 

Gerade die Verzweiflung des Jungen arbeitet die Autorin sehr gut heraus, obwohl Jamies Sprache sehr bildhaft ist und er nicht immer benennt, wie er sich gerade fühlt. Gefühle haben bei ihm Farben, oder Symbole. Aber gerade, weil er beschreibt, wie die Ehe seiner Eltern scheiterte, oder Dialoge wiedergibt, wird die Tragik der Geschichte deutlich. 

Obwohl die Geschichte ziemlich bewegend ist und man daher meinen könnte, dass man sie erst verdauen müsse, war ich regelrecht an das Buch gefesselt. Jamies Situation scheint ausweglos. Nichts funktioniert so, wie es soll. Und das Buch wird immer dünner. Ich saß gebannt vor dem Roman und habe mich gefragt, ob "Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims" doch noch ein gutes Ende nehmen wird. 

Annabel Pitcher hat einen sehr schönen Schreibstil. Wie oben schon beschrieben, schafft sie es den Leser in die Welt eines zehnjährigen Jungen mitzunehmen. Jamie wirkte auf mich authentisch. Ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, dass der Schreibstil seinem Alter nicht gerecht wurde. (Da ich selbst gerade eine Kurzgeschichte aus der Sicht eines Kindes schreibe, empfinde ich es als schwierig in "eine jüngere Haut", zu schlüpfen, obwohl ich ja selbst einmal ein Kind war). 

Zuerst war ich etwas irritiert da die Dialoge hier nicht in Anführungszeichen dargestellt werden, sondern kursiv geschrieben sind. An dieses Stilmittel hatte ich mich mit der Zeit gewöhnt und kann sagen, dass es die Geschichte, die Sprachlosigkeit, die in dieser Familie herrscht, gelungen untermalt. Zudem finden sich viele Absätze in indirekter Rede. 

Zusammenfassend kann ich sagen, dass es sich bei "Meine Schwester lebt auf dem Kaminsims" um eine sehr bewegend traurige Geschichte handelt. Zu Beginn hatte ich den Eindruck, dass Jamie die Geschichte herunterspielt. Schnell wurde aber die Ohnmacht klar, in der er sich befindet. 
Nach solch traurigen Geschichten bin ich immer wieder dankbar, dass ich ein vergleichsweise glückliches Leben führen darf und stelle fest, dass ich mit der fiktiven Familie mitfühle. 

3 Kommentare:

  1. Gibts das auch als Elektronisches-Buch?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey,
      also meine Lieblingsbuchhandlung sagt ja.
      Wenn du da bestellst sparst du dir auch die Versandkosten. (Dämlicher und unlogischer Witz am Rande :-) ).

      Löschen

Hinweis: Mit dem Abschicken Deines Kommentars akzeptierst Du, dass der von Dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Den Textbaustein habe ich von Pergamentfalter übernommen.