![]() |
Bild von Ullstein Verlag |
Steckbrief
Name: Alice im Hungerland
Autor*in: Marya Hornbacher
Verlag: DZB (Deutsche Zentralbibliothek)
Geeignet für: ab 16 Jahren, oder für Menschen, die sich für Autobiografien oder traurige Bücher interessieren
Gelesen oder gehört: gehört als ungekürztes Hörbuch
Sprecher*in: unbekannt
Bewertung: 1,5 von 5 Punkten
Klappentext
(Klappentext von: "Alice im Hungerland" von Marya Hornbacher, erschienen im Ullstein Verlag)
"Marya Hornbacher ist durch die Hölle gegangen: Mit neun Jahren wird sie bulimisch, später magersüchtig - bis sie mit 23 Jahren nur noch 26 Kilo wiegt. Die Ärzte geben ihr noch eine Woche, aber Marya überlebt dank ihrer Willenskraft. Ohne auf gängige Erklärungsmuster zu vertrauen, schildert sie rückhaltlos offen eine schreckliche Odyssee, die doch noch ein gutes Ende nimmt."
Meine Meinung
Dieses Hörbuch gehört zu einer Reihe von Hörbüchern, die ich ohne Inhaltsangabe "in die Hand" bekam. Ich lud mir das Buch mit der Erwartung, eine Art "Walter Moers" Roman a la "Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär" vor mir zu haben, auf den MP3 Player. Mich erwartete das volle Gegenteil...
Ich hatte anfangs Schwierigkeiten in die Geschichte reinzufinden. Oft argumentierte Frau Hornbacher mit Statistiken über Bulimi oder Anorexie. Ich hörte die Biografie allerdings mit der Erwartung weiter, etwas über sie selbst zu erfahren. Schließlich war es ja ihre Geschichte. Die Statistiken konnte ich mir notfalls immer noch selbst zusammensuchen, wenn sie mich interessierten.
An manchen Stellen hat mir das Buch allerdings richtig gut gefallen. Zu diesen Stellen gehörten Konflikte, oder Dialoge mit anderen Personen, die Marya beschrieben hat. Hier konnte ich oft zwischen den Zeilen lesen, wie es Marya oder ihrem Gegenüber ging, welche Ängste oder Wünsche es gab. Oft ging sie selbst auf die beschriebene Situation ein und ergänzte Dinge.
Die Hörbuchfassung war mir, auch aufgrund der immer wieder eingeführten "sachlichen" Teile, etwas zu langatmig. Ich hatte das Gefühl, dass das Buch gar nicht mehr enden wollte.
Für die unter euch, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen, ist "Alice im Hungerland" mit Sicherheit ein interessantes Buch.
----------------------------------------
* Die Hörbuchfassung kann bei der DZB, der Deutschen Zentral Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte ausgeliehen werden.
Hi Emma,
AntwortenLöschenich schleiche immer mal wieder um das Buch herum, nach deiner Rezi zum Hörbuch höre ich aber damit auf. Denn Statistiken muss ich echt nicht lesen ;)
LG
Denise
Hey,
Löschenschade, dass du dich jetzt von dem Buch entfernst. Vielleicht spricht es dich ja doch irgendwann an...
Wenn du einen Einblick in das Thema Magersucht bekommen möchtest, empfehle ich dir "Kontrolliert außer Kontrolle" von Hannah Charlotte Blumroth von Lehn. Hier erfährst du sehr viel über die Biografie der Autorin und kannst ihre Handlungen auch einigermaßen nachvollziehen. Außerdem bekommt man einen guten Einblick in die Therapiemöglichkeiten.
viele Grüße
Emma