Freitag, 10. Oktober 2014

Die Wunschliste

Bild von
Buchhandlung Rombach

Steckbrief
Name: Die Wunschliste
Geschrieben von: Jill Smallinski
Verlag: Audio Media Verlag
Geeignet für: Menschen, die gerne Dramen / Liebesgeschichten lesen
Gelesen oder gehört: gehört
Gelesen von. Marina Köhler
Bewertung: 4 von 5 Punkten

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Klappentext
(Klappentext von Buchhandlung Rombach)

"»Wenn Wünsche wahr werden«

Küsse einen wildfremden Mann, sieh dir einen Sonnenaufgang an, verändere das Leben eines anderen - drei von zwanzig Dingen, die Marissa bis zu ihrem fünfundzwanzigsten Geburtstag erleben wollte. Als Marissa bei einem Autounfall ums Leben kommt, ist June, die Fahrerin des Wagens, voller Schuldgefühle, und erst als sie Marissas Wunschliste zu der ihren macht, sieht sie Licht am Horizont. Ein fremder Mann zum Küssen ist schnell gefunden, und die Sonne geht schließlich jeden Tag auf - doch wie verändert man das Leben eines anderen?

Ein zauberhaftes Buch, das die Herzen berührt - zum Weinen und zum Lachen schön!" 

Meine Meinung 
Die Hörbuchfassung des Romanes ist sehr schön gestaltet. Marina Köhler hat es geschafft mich innerhalb weniger Minuten in die Geschichte eintauchen zu lassen. Sie hat sich wunderbar in die Protagonistin June hineinversetzt und die Rolle wunderbar ausgefüllt. Außerdem hat sie es geschafft, die verschiedenen Rollen, wie beispielsweise nervige Arbeitskollegen, schwule Autoren, oder Marissas Familienangehörige lebhaft darzustellen. Sie gehört definitiv auf die Liste der Synchronsprecher deren Hörbücher ich einmal genauer unter die Lupe nehmen muss.

Inhaltlich ist der Roman einfach aber gut gestrickt. Wie oben schon beschrieben konnte ich mich sehr schnell in die Geschichte einfinden. June wird zu Beginn der Geschichte von starken Selbstzweifeln geplagt. Sehr schön dargestellt ist Junes Wandlung innerhalb der Geschichte. Irgendwann wird einem bewusst, wie sie mehr und mehr an Sicherheit gewinnt und herausfindet, was sie wirklich will.

Der Schreibstil des Romanes ist lebendig geschrieben. Hierzu trägt vor allem die Erzählweise, die Ich-Perspektive bei. Sehr amüsant fand ich auch die Dialoge des Romanes.

Allerdings hat mir der ein oder andere Handlungsstrang nicht gut gefallen. Die Grundidee sorgte zwar Abwechslung, hingegen lagen einige Situationen aber auf der Hand, was dafür sorgte, dass der Roman für mich an Spannung verlor. Inhaltlich war mir Jill Smalinski auch an manchen Stellen zu sprunghaft. Sie sprang oft von Szene zu Szene. Dieses Element hat mich eher an einen Spielfilm erinnert.
Ich finde aber trotzdem, dass der Roman eine schöne Stimmung transportiert.

Wer auf dramatische Liebesgeschichten steht, sollte sich "Die Wunschliste" auf jeden Fall einmal anhören. Hier und da wurde mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ich kann den Roman daher, trotz schwächelnder Handlungsstränge, weiterempfehlen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Mit dem Abschicken Deines Kommentars akzeptierst Du, dass der von Dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst Du in der Datenschutzerklärung
Den Textbaustein habe ich von Pergamentfalter übernommen.