Freitag, 24. März 2023

Sterben für Anfänger (Doku)

Gesicht einer Frau, die ihr Kinn in die Hand gestützt hat. Vor ihr  eine Gedankenblase  in der "Ge(h)dacht" steht
Foto: A. Mack

Hallo Buchlinge, 

der Tod bzw. das Sterben sind Themen, denen wir solange wie möglich aus dem Weg gehen wollen. Sie sind mit Unsicherheit und viel körperlichen und emotionalen Schmerz verbunden. Doch spätestens dann, wenn die erste Person stirbt, die wir lieben, holt uns die Realität wieder ein. Umso wichtiger finde ich es, sich mit dem Tod und dem Sterben auseinanderzusetzen, in der Hoffnung, dass der Berg, der auf einen zukommen wird, zwar immer noch groß, aber bewältigbar wirkt. 
Kürzlich entdeckte ich auf RTL+, dem Streamingdienst von RTL, eine Dokumentation mit dem Titel Sterben für Anfänger. RTL verbinde ich in Bezug zu ernsten Themen eher mit viel Drama, nicht nur auf emotionaler Ebene, sondern auch in einer übertriebenen Darstellung eines Themas. nicht zu vergessen, die typisch deutschen Bewertungen eines Themas. Das Sterben lernen wollen Steffen Hallaschka und Olivia Jones. Daher fragte ich mich: Kann eine Dokumentation über das Sterben in dieser Konstellation funktionieren? 

Montag, 20. März 2023

Kinder der Freiheit (Band 3)

Bild von Bastei Lübbe Audio

Zum Inhalt
Kinder der Freiheit ist das Finale von Ken Folletts Jahrhundert Saga. Wie auch in den vorherigen Bänden erleben wir die politischen Themen wieder anhand unserer Hauptfiguren. Hier orientiert sich Follett an den Familien, die wir schon in den vorherigen Bänden kennenlernten. 
Zentrale themen sind unter anderem das Leben in der DDR, der Kampf der schwarzen Bevölkerung für Gleichberechtigung, die Politik von  Kennedy und Nixon. Toll war, dass Follett wieder wichtige historische Ereignisse in die Handlung einbaut, wie beispielsweise Martin Luthers Rede oder die Pressekonferenz vor der Öffnung der Grenzen zu Westdeutschland. 

Montag, 13. März 2023

Ich und die Menschen

Bild von der Hörverlag

Zum Inhalt 
Der Inhalt ist ungewöhnlich, weil er viel mehr erzählt, als auf den ersten Blick sichtbar ist. So ist es bei den meisten Hörbüchern, die ich bisher von Matt Haig gehört habe. Wir lernen einen Alien kennen, der auf die Erde geschickt wird um einen Auftrag zu erledigen. Er soll das Wissen über eine wichtige Information auslöschen. Das bedeutet auch, Menschen zu töten, die von dieser Information wissen könnten. 
Allerdings passiert etwas Ungewöhnliches: Der Alien entdeckt etwas, das er zuvor noch nicht kannte. Emotionen. 
Viel mehr möchte ich auch gar nicht über den Inhalt verraten, weil es schöner ist, die Handlung selbst zu entdecken. 

Montag, 6. März 2023

Die Gewinner

Bei Die Gewinner handelt es sich um den dritten und letzten Band der Björnstadt-Reihe. Ich werde inhaltlich nicht spoilern, setze aber das Wissen aus den vorherigen Bänden voraus. 

Bild von der Hörverlag
Zum Inhalt 
Die Handlung beginnt mit einem Ereignis, das eine Kettenreaktion in Gang bringt. Über Björnstadt und der Nachbarstadt Hed tobt ein Sturm, der die Eishockeyhalle von Hed vollkommen zerstört. Für die Menschen in Hed ist das ein harter Schlag. Immerhin hat ihre Stadt in den letzten Jahren viel an Attraktivität verloren. 
In der Nacht des Sturms stirbt eine Person in Björnstadt, die das Leben vieler Figuren beeinflusst hat. So ist es selbstverständlich, dass Benji und Maya wieder in die Heimat zurückkehren um der Person die letzte Ehre zu erweisen. 

Freitag, 3. März 2023

Zurückge(h)blickt Februar 2023

Ein Narr unter einem  Narrenbaum.
 Foto: A. Mack

Beendet - Die Statistik 
Gelesene / gehörte Zeit: 1 Tag 18 Stunden 22 Minuten 
Beendete Hörbücher: 2 Hörbücher 
Hörbuchseiten: 1.691 Hörbuchseiten 
Gelesene Seiten: 117 Seiten 
Neuzugänge: 
Der Distelfink von Donna Tartt 
Familie ist schön von Johann König  
Drei Frauen und ein falsches Leben von Dora Heldt 
Die Gewinner von Fredrik Backman 
Die erste Liebe von John Green 
Lord Schmetterhemd Folge 7-9 von Tommy Krappweis. 

Montag, 27. Februar 2023

Wir gegen euch

Bild von 
Goldmann Verlag

Zum Inhalt 
Bis vor Kurzem wusste ich nicht, dass Wir gegen euch der zweite Band der Björnstadt-Reihe ist. Als ich Kleine Stadt der großen Träume beendete, dachte ich, es sei ein Einzelband. Umso mehr habe ich mich auf eine Rückkehr in die Kleinstadt gefreut. 
Wir gegen euch erzählt von den Menschen, die in Björnstadt leben und natürlich dem Eishockey, aber ohne, zu sehr in sportliche abzudriften. Backman arbeitet heraus, was die verschiedenen Figuren mit dem Eishockey verbinden. 

Das große Thema der Handlung ist aus meiner Sicht die Liebe. Liebe für die eigenen Geschwister oder die Familie, für einen Sport, oder die tiefe Verbundenheit für die eigene Heimatstadt. Dicht gefolgt von der Frage, wie viel man bereit ist zu riskieren, um die große Liebe zu retten. 

Montag, 20. Februar 2023

Ein Moment fürs Leben

Bild von Argon Verlag


Zum Inhalt
Als ich meinen Stapel ungehörter Bücher durchsah, erweckte dieser Titel meine Aufmerksamkeit und ich wurde neugierig darauf, was es mit dem Moment fürs Leben auf sich hat. Gemeinsam mit einer kleinen Leserunde haben wir den Titel im Buchclub gehört. 

Wir lernen Lucy kennen, die es nicht leicht hat. Sie trauert einer Beziehung hinterher und hat zudem einen Job, der sie aber nicht glücklich macht. Eines Tages bekommt sie Post von ihrem Leben. Ihr Leben möchte sich nämlich gerne mit ihr treffen. 

Freitag, 17. Februar 2023

Neues aus der Hörbuchwelt: Januar - März 2023

Hörbücher, die von einem Kopfhörer umfasst werden.  Ein schräges Schild auf  dem "Neues aus der Hörbuchwelt"  steht.
Foto: A. Mack

Hallo Buchlinge, 

das erste Quartal ist nun schon im vollen Gange. Es wird Zeit wieder einen Blick in die Neuerscheinungen der Hörbuchverlage zu werfen. Da mir die Einteilung nach Themen schwer fällt und ich eher den Eindruck hatte, Überschriften zu wiederholen, kehre ich wieder zur Einteilung nach Monaten zurück. So habt ihr auch einen besseren Überblick, wann welcher Titel erscheint. 
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Stöbern und bin gespannt, welche Titel wohl bei euch einziehen werden bzw. vielleicht schon eingezogen sind. 

Montag, 13. Februar 2023

Kleine Feuer überall

Bild von DAV

Steckbrief 
Name: Kleine Feuer überall 
Geschrieben von: Celeste Ng 
Verlag: Der audio Verlag 
Geeignet für: Leute, die Gegenwartsliteratur mögen, bzw. Romane suchen, die sich gesellschaftskritischen Themen widmen 
Gelesen oder gehört: gehört als gekürztes Hörbuch 
Gelesen von: Britta Steffenhagen 
Bewertung: 3,5 von 5 Punkten 

Bei meiner Lieblingsbuchhandlung bestellen. 

Montag, 6. Februar 2023

Zur See

Das Hörbuch wurde mir kostenlos als Rezensionsexemplar von RandomHouse Audio zur Verfügung gestellt. 

Bild von 
RandomHouse Audio

Zum Inhalt 
Das Hörbuch erzählt die Geschichte von Familie Sander, die kein glückliches Leben führt. Das Ehepaar Sander lebt schon seit Jahren getrennt. Die inzwischen erwachsenen Kinder haben Mühe, ihren Platz im Leben zu finden. Dörte Hansen beschreibt das Leben auf der Insel, wie die See das Familienleben beeinflusste. Leider konnte ich mit dem Inhalt nicht wirklich viel anfangen.